Wir haben die häufigsten Fragen rund um deinen Termin, Vor- und Nachsorge, Equipment, uns und unser Angebot gesammelt und dir zur Verfügung gestellt. Gerne beraten wir dich auch bei einem persönlichen Gespräch, sollten Fragen offen bleiben.
TATTOO
Nicht alle gewünschten Motive sind als Tätowierung in Größe, Platzierung oder Tattoostil umsetzbar. Teilweise sind Anpassungen notwendig, um eine gute Abheilung und ein gewünschtes Ergebnis auch nach Jahren zu ermöglichen.
Linien können bereits während des Heilungsprozesses ein wenig breiter werden. Zusätzlich wird das Tattoo mit dir und deiner Haut altern. Uns ist es wichtig, dass du dich auch noch in vielen Jahren über deine Tätowierung freust, daher berufen wir uns auf unsere jahrzehntelange Erfahrung, bei allen Tattoos eine Mindestgröße (die gerade bei Schriften, Symbolen, etc. individuell variieren kann) zu veranschlagen.
Wir bei MAYDUNA möchten dir ein individuelles Tattoo ermöglichen – das bedeutet auch, dass wir die Arbeit bzw. Kunst Dritter respektieren.
Daher individualisieren und ändern wir Designs, die aus Vorlagen anderer Künstler*innen bestehen. Bitte verstehe, dass es gegen unser künstlerisches Selbstverständnis und unsere Berufsethik spricht, die Arbeit anderer Künstler*innen nachzuahmen, zu kopieren und uns widerrechtlich anzueignen.
Wir behalten uns ebenso vor, Motive aufgrund ihrer Häufigkeit, ihrer Bedeutung/Aussage oder der von dir gewünschten Platzierung abzulehnen.
Das bedeutet im Einzelfall, dass eine gewünschte Tätowierung insbesondere auf Hals, Gesicht, Finger und Hand von uns abgelehnt werden kann. Unsere Ethik als Unternehmen der Tattoobranche besagt, Kund*innen auch vor ihren Wünschen und deren Auswirkungen auf Alltag, Arbeitsplatz und Wirkung nach außen zu schützen.
Personen unter 18 Jahren werden von seriösen Tattoo Artists nicht leichtfertig tätowiert. Die Rechtslage ist hierzu in Deutschland nicht eindeutig geklärt.
Unter gewissen und sehr speziellen Umständen führen wir Tattoos mit dem Einverständnis der erziehungsberechtigten Person und einem gemeinsamen Gespräch über eine eventuelle "Notwendigkeit" der Tätowierung durch. Beim Verlust einer nahestehenden Person, einem drastischen Ereignis oder durch Schicksalsschläge kann ein Tattoo bspw. Teil des Bewältigungsprozesses sein. Jedoch behalten wir uns stets vor, Einzelfälle individuell zu besprechen und nicht selten auch abzulehnen.
Wir arbeiten ausschließlich mit Farben, die nach der deutschen Tätowiermittelverordnung zugelassen sind.
Wir arbeiten auf höchsten Hygienestandards, welche regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Berlin Mitte überprüft, upgedatet und verbessert werden.
Der Preis eines Tattoos ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Hierzu zählen unter anderem das Grundmotiv, der Tattoo-Stil, Detailgrad und individuelle Aufwand für die Motiventwicklung. Zusätzlich hat die Platzierung des Tattoos auf deinem Körper und deine Hautbeschaffenheit bzw. der damit verbundene Aufwand, Auswirkungen auf den Preis.
Bei der Vorbesprechung kann meist ein grober Preisrahmen festgelegt werden. Je präziser die Vorstellungen, Ideen oder Motive sind, desto präziser kann unsere Einschätzung zum Preisrahmen sein.
Unser Mindestpreis für ein Tattoo liegt bei 130 €.
Das geht bei MAYDUNA ganz unkompliziert: Entweder du nutzt unser Terminformular, schreibst uns eine Nachricht via Social Media, schickst uns eine E-Mail an tattoo@mayduna.de oder kommst direkt bei uns im Studio vorbei. So können wir dich besser beraten und schnellstmöglich deinen Wunschtermin vereinbaren. Natürlich erreichst du uns auch unter +49 30 544 315 47 .
Spontan Lust auf bleibende Kunst? Wir bieten auch täglich ab 10 Uhr einen Walk-In-Service an. First come, first serve!
Bei der Vergabe eines Termins ist eine Termin-Kaution in Höhe von 100 € zu entrichten. Diese Kaution ist als "Pfand" zu betrachten und wird entsprechend mit dem endgültigen Preis des Tattoos verrechnet.
Die Termin-Kaution wird unter anderem einbehalten, solltest du zum vereinbarten Termin nicht oder zu spät erscheinen. Ebenfalls behalten wir die Kaution ein, wenn du in einer nicht tätowierbaren Verfassung erscheinst, z. B. unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, blutverdünnenden Medikamenten oder Antibiotika.
Du kannst uns bis zu drei Werktage vor deinem Termin ausschließlich telefonisch oder persönlich informieren, solltest du den Termin nicht wahrnehmen können oder diesen verschieben müssen.
Absagen per E-Mail oder Social Media können nicht berücksichtigt werden.
Du solltest 24 Stunden vor deinem Termin komplett auf Alkohol und Drogen verzichten. Trink dafür ausreichend Wasser, damit deine Haut optimal hydriert ist und iss auf jeden Fall eine ordentliche Mahlzeit, bevor du bei uns erscheinst. Nimm kein Aspirin oder anderweitig blutverdünnende Medikamente ein. Solltest du auf bestimmte Medikamente angewiesen sein oder in den letzten zwei Wochen Antibiotika eingenommen haben, informiere uns bitte spätestens drei Tage vor dem Termin. Trage bequeme Kleidung, die unter Umständen auch schmutzig werden darf.
Bitte beantworte unsere Einverständniserklärung ehrlich und wahrheitsgemäß, um dir das bestmögliche Tattoo-Erlebnis zu verwirklichen.
Erscheine bitte zehn Minuten vor deinem Termin. Der erste Schritt ist das Ausfüllen unserer Einverständniserklärung. Hier beschreibst du dein Wunschmotiv so genau und präzise wie möglich. Bitte beantworte unsere Einverständniserklärung ehrlich und wahrheitsgemäß, um dir das bestmögliche Tattoo-Erlebnis zu verwirklichen. Dein Tattoo Artist designt dein individuelles Tattoo und entscheidet gemeinsam mit dir Größe und Platzierung. Wir achten bei jedem Kunstwerk genau auf die Platzierung, um Ästhetik und Funktion in Einklang zu bringen.
Nachdem alles Formale abgeschlossen ist, begleitet dich dein Artist in einen unserer Behandlungsräume und bringt den Stencil (Blaupause) an der gewünschten Körperstelle an. Hierbei achten wir ebenfalls explizit darauf, dass die Platzierung von deinem Wunschmotiv an deine Anatomie angepasst wird. Im letzten Schritt erfolgt dann die eigentliche Tätowierung. Anschließend klärt dich unser Team über die optimale Pflege und Nachsorge auf.
Schmerz ist sehr subjektiv und jede*r empfindet ihn anders, daher können wir dir diese Frage nicht direkt mit ja oder nein beantworten. Trotzdem können wir dir ein paar hilfreiche Hinweise geben, um deinen Termin angenehmer zu gestalten:
Im Vorfeld ist es ratsam, gut zu essen, ausreichend zu schlafen und viel Wasser zu trinken, damit dein Körper so fit wie möglich ist. Ablenkung in Form von Musik, Filmen, deinem Lieblingsbuch oder auch eine gute Unterhaltung mit deinem Artist helfen dir, die Zeit leichter zu überbrücken.
Am Ende deines Tattoo-Termins deckt dein Artist das frische Tattoo mit einer atmungsaktiven Schutzfolie ab. Bitte trage dieses Pflaster für die nächsten fünf bis sieben Tage. Wenn es sich vorher löst, dann entferne es bitte vollständig – wir empfehlen, die Folie vorsichtig unter der Dusche zu entfernen. Wasche dein Tattoo mit klarem, lauwarmen Wasser und lasse es daraufhin kurz an der Luft trocknen. Creme dein Tattoo für die nächsten zwei bis drei Wochen zweimal täglich mit einer dünnen Schicht Tattoo-Pflegecreme ein.
Verzichte in den ersten vier Wochen auf Voll- und Schwimmbäder, Saunabesuche und direkte Sonneneinstrahlung. In den ersten Wochen braucht dein Tattoo besonderen Schutz, um es vor dem Verblassen zu schützen. Nach einigen Tagen kann es sein, dass dein Tattoo anfängt zu jucken, was völlig normal ist. Kratze oder reibe bitte nicht an deinem frischen Tattoo. Unterstütze den Heilungsprozess durch viel Schlaf, gesunde Ernährung und verzichte in den ersten fünf bis sieben Tagen auf sportliche Aktivitäten.
Wir bieten unseren täglichen Walk-In-Service ab 10 Uhr morgens an. Gerne kannst du einfach ohne Termin vorbeikommen, kleinere Motive lassen sich auch spontan umsetzen.
Alle vier Wochen erneuert sich die Epidermis (oberste Hautschicht) und stößt dabei die alte Schicht ab. So kommt es zu einer ersten, völlig natürlichen Trübung des Motivs. Bis sich mehrere Hautschichten neu gebildet haben, vergehen einige Wochen. Während dieser Zeit ist das frische Tattoo empfindlich und schutzbedürftig.
Dass Tattoos verblassen, ist ein ganz natürlicher Vorgang. Die sich stetig erneuernde Haut wächst über Farben und Motive buchstäblich hinweg. Doch es gibt zahlreiche Mittel und Wege, um die Leucht- und Farbkraft eines Tattoos lange frisch zu halten. Professionalität und Hygiene schon während des Tätowierens sind dabei die Grundvoraussetzungen. Jedes neue Tattoo bedarf zusätzlich extra Pflege, um nicht vorzeitig zu verblassen. Dazu gehört Schutz vor zu viel Licht, Sonne und Feuchtigkeit. Wer sich und seine Haut gut behandelt, hat länger Freude am Tattoo.
PIERCING
Wir haben viele Jahre damit verbracht, die sichersten Materialien für Körperschmuck in Bezug auf Biokompatibilität, Komfort und Stil zu erforschen und uns weiterzubilden. Aus diesem Grund verwenden wir nur hypoallergene Materialien, die den VPP-Standards für Deutschland entsprechen, darunter Titan in Implantatqualität und massives nickelfreies 14-Karat Gold.
Alle Schmuckstücke von MAYDUNA werden von Hand auf Hochglanz poliert und mit Innengewinde oder ohne Gewinde versehen, um die Sicherheit der Befestigungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus gilt für alle Schmuckstücke eine Qualitätsgarantie, die im unwahrscheinlichen Fall eines Herstellungsfehlers eine Reparatur oder einen Ersatz gewährleistet.
In diesen Preisen ist kein Schmuck enthalten.
Unser Basissortiment an schlichtem, biokompatiblem Titanschmuck beginnt bei 30 €.
Im Preis inbegriffen ist ein Goodie Bag mit sterilem Kochsalzlösungsspray, das du zur Reinigung deines frischen Piercings verwenden kannst. Die Gebühr für das erste Piercing ist der volle Preis. Wenn du dir dasselbe Piercing zweimal in der gleichen Sitzung stechen lässt (Doppelhelix, beide Brustwarzen usw.), sinkt die Gebühr für das zweite Piercing auf 25 € (ohne Dermal Anchor und Ohrläppchen). Alle Preise verstehen sich pro Piercing.
Das ist mit Sicherheit die häufigste Frage, die uns täglich gestellt wird. Die Antwort ist "nur ein bisschen". Unsere erfahrenen Piercer*innen setzen dein Piercing so schnell und schmerzlos wie möglich. Fast alle sagen, dass das Piercen viel weniger schmerzhaft war, als sie es erwartet haben. In den meisten Fällen ist es nur ein kurzes Zwicken und es ist vorbei, bevor du es merkst.
Nach dem Piercen kann es sein, dass du ein leichtes Brennen oder eine erhöhte Empfindlichkeit verspürst. Das ist völlig normal und du kannst deinen Tag wie geplant fortsetzen.
Wenn du uns bei MAYDUNA besuchst, wirst du von unserem freundlichen Personal begrüßt. Sie helfen dir dabei, ein Schmuckstück für dein Piercing auszuwählen. Dein*e Piercer*in wird dann alles sterilisieren*, während du eine Einverständniserklärung für das Piercing ausfüllst. Bitte vergiss nicht, dafür einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Sobald alles bereit ist, bringen wir dich in unseren separaten Behandlungsraum. Der/Die Piercer*in reinigt die Stelle, markiert das Piercing und du kannst dir die Positionierung ansehen. Wenn du mit der Position des Piercings zufrieden bist, wird das Piercing gestochen und der Schmuck eingesetzt. Hiernach wird die Stelle noch einmal gereinigt, und schon kannst du deinem Alltag nachgehen.
*Wir nutzen einen Schnellsterilisator der Marke STATIM, um jedes Schmuckstück zu sterilisieren. Diese Methode ist schnell, sicher und wird sogar in diversen Zahnkliniken genutzt. Bitte frag uns nach unserer Sterilisationsdokumentation.
Das Piercen selbst dauert normalerweise etwa eine halbe Sekunde. Für einen regulären Piercingtermin planen wir in der Regel etwa 30 Minuten ein. Darin enthalten sind die Auswahl des Schmucks, das Ausfüllen der Einverständniserklärung und der gesamte Vorgang. Wenn du es eilig hast, frag bitte bei der Terminvereinbarung nach, wie lange es ungefähr dauern wird.
MAYDUNA bietet sowohl Walk-Ins als auch Terminvereinbarungen an. Da wir uns in einem dicht besiedelten Gebiet befinden, kann es sein, dass wir sehr viel zu tun haben – in diesen Fällen werden die Termine zuerst wahrgenommen. Wenn du spontan vorbeikommst und wir Zeit haben, werden wir dich natürlich piercen.
Es ist ganz normal, dass ein frisches Piercing danach ein wenig blutet. Das dauert in der Regel nur ein paar Augenblicke. Unsere erfahrenen Piercer*innen stellen sicher, dass alles sauber ist und die Blutung gestoppt ist, bevor du unseren Store verlässt.
Bei MAYDUNA verwenden wir nur sterile Einweg-Piercingnadeln – die sicherste und am wenigsten schmerzhafte Art, sich piercen zu lassen. Warum keine Piercingpistolen benutzt werden sollten, erfährst du auf der Website des VPP
Bei jeder offenen Wunde besteht ein gewisses Infektionsrisiko. Da wir jedoch ausschließlich mit sterilisiertem Schmuck, Handschuhen und Werkzeugen arbeiten, minimieren wir dieses Risiko maßgeblich. Um dies zu gewährleisten, öffnen wir alle sterilen Verpackungen erst vor dir im Behandlungsraum. In Verbindung mit der richtigen Nachsorge deinerseits ist es sehr unwahrscheinlich, dass es zu einer Infektion kommt. Wenn du dennoch den Eindruck hast, dass mit deinem Piercing etwas nicht stimmt, wende dich schnellstmöglich an uns oder konsultiere einen Arzt bzw. eine Ärztin.
Solltest du Fragen oder Komplikationen mit einem frischen oder verheilten Piercing haben, setze dich bitte so schnell wie möglich mit uns in Verbindung, damit wir dir helfen können.
Wir piercen bei MAYDUNA keine schwangeren oder stillenden Personen. Da der Körper bereits Stress und vielen Veränderungen ausgesetzt ist, besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Wir glauben, dass es am besten ist, deinen Körper darauf zu konzentrieren und mit dem Piercing zu warten.
Bei MAYDUNA können wir dich nur mit Schmuck piercen, den du in unserem Store gekauft hast, oder mit Schmuck derselben Qualität, wenn du welchen mitbringen möchtest. Er muss aus Titan oder Gold mit mindestens 14 Karat bestehen. Außerdem muss er ein Innengewinde haben, auf Hochglanz poliert sein und die richtige Dicke, Länge und den richtigen Durchmesser für dein Piercing haben. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Schmuckstück diesen Normen entspricht, bring es gerne mit, damit unsere Mitarbeitenden es überprüfen können.
Ja und nein! Sicheren Körperschmuck gibt es nicht in Silber – der Grund dafür ist, dass Silber bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten oxidiert und die Haut um das Schmuckstück herum dunkel färben kann. Da wir nur sicheren Körperschmuck führen, der zum dauerhaften Tragen bestimmt ist, können wir Silber nicht anbieten. Aber keine Sorge! Für alle, denen Gelbgold, Rosé und Titan nicht zusagen, führen wir wunderschöne Stücke in Weißgold.
Wenn du unter 18 Jahre alt bist, brauchst du laut Gesetz die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person für dein gewünschtes Piercing. Hierfür müsst ihr beide einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen. Wenn dies nicht ausreicht, um die Erziehungsberechtigung vorzulegen (z. B. durch unterschiedliche Nachnamen oder Adressen auf dem Ausweis), benötigen wir auch deine Geburtsurkunde, um nachzuweisen, dass die Person, die du mitgebracht hast, tatsächlich ein*e Erziehungsberechtigte*r ist. Wenn du zwischen 16 und 18 Jahre alt bist, können wir dich mit einer schriftlichen Einwilligung deiner erziehungsberechtigten Person piercen (sie muss nicht anwesend sein). In der schriftlichen Einverständniserklärung muss angegeben werden, welches Piercing genau gesetzt werden darf; die Erklärung muss außerdem deinen vollständigen Namen und dein Geburtsdatum, den vollständigen Namen des/der Erziehungsberechtigten und sein/ihr Geburtsdatum, seine/ihre Unterschrift und eine Kopie seines/ihres Lichtbildausweises enthalten. Wenn du unter 16 Jahre alt bist, muss die erziehungsberechtigte Person anwesend sein.
Für Brustwarzen- oder Genitalpiercings, Wangen-/Dahlia- und Oberflächenpiercings musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Für Lobes bei Kindern (Ohrläppchen) beträgt das Mindestalter sechs Jahre.
Eine Übersicht unserer Piercingkosten ist auf unserer Website aufgeführt.
Da wir eine große Auswahl an verschiedenen Schmuckstücken haben, mit denen du dich piercen lassen kannst, variiert der endgültige Preis, je nachdem, welche Art von Schmuck du bevorzugst. Bitte rufe uns an oder sende uns eine E-Mail mit mehr Details über deine Schmuckvorstellungen, damit wir dir einen groben Kostenvoranschlag machen können.
Wir akzeptieren alle Dokumente, die in Deutschland Gültigkeit besitzen – also einen Reisepass, Personalausweis oder Führerschein. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Gesundheitskarten und Schülerausweise nicht als gültige Ausweisformen akzeptieren können.
JEWELLERY
Aufgrund der Beschaffenheit von Körperschmuck und der Richtlinien des Gesundheitsamtes können wir keine Rückgaben von Körperschmuck akzeptieren. Bitte vergewissere dich, dass du die richtige Stärke und den richtigen Durchmesser bzw. die richtige Länge des Schmucks wählst – unsere Piercer*innen helfen dir gerne bei der Anpassung eines Schmuckstücks, um sicherzustellen, dass die Größe korrekt ist.
Wir von MAYDUNA stehen hinter unseren Produkten, fast alle Schmuckstücke haben eine lebenslange Garantie auf mögliche Herstellungsfehler.
Wenn du denkst, dass dein Artikel einen Herstellungsfehler aufweist (Verfärbung, ein Stein ist herausgefallen), kannst du ihn zur Überprüfung zu uns bringen. Bitte setze dich mit uns in Verbindung, damit wir dir den Vorgang erklären können. Wir übernehmen keine Kosten für gebrochene oder verbogene Pins und Gewinde, da Schmuck häufig falsch verwendet wird.
Wir kommen nicht für den Verlust von Schmuckstücken auf, empfehlen dir aber, eine Schmuckversicherung abzuschließen, falls du dich gegen Verlust oder Diebstahl absichern möchtest.
Wir kommen auch nicht für Schäden auf, die du selbst oder andere Piercer*innen beim Anbringen, Entfernen oder Reparieren deines Schmucks verursachen.
Erfahrene Juwelier*innen aus weltbekannten Unternehmen haben deinen Schmuck gefertigt. Unser Schmuck...
... ist gewindelos oder enthält ein Innengewinde.
... ist handpoliert für eine spiegelnde Oberfläche.
... enthält von Hand gefasste Steine ohne Klebstoff.
... ist hergestellt aus nickelfreien, biokompatiblen Materialien – damit du ihn ein Leben lang sicher tragen kannst.
... ist mit einer Garantie gegen Herstellungsfehler versehen.
Wir haben eine Anleitung erstellt, wie dein Schmuck funktioniert:
Gewindeloser Schmuck:
Der gewindelose Schmuck wird durch die Spannung des Aufsatz-Pins am gebogenen Ende gehalten. Um den Schmuck zu entfernen, halte ihn an beiden Enden fest und ziehe in entgegengesetzte Richtungen. Zum Wiedereinsetzen setze den Stecker zuerst von hinten ein, steck den Aufsatz von vorne in den Stecker und drück den Schmuck zusammen.
Schmuck mit Innengewinde:
Die Enden dieses Schmucks können durch Abschrauben entfernt werden (rechts fest, links locker).
Klemmkugelring:
Die Klemmkugel wird durch Druck auf beiden Seiten festgehalten. Um sie zu entfernen, ziehe sie aus dem Ring heraus. Zum Wiedereinsetzen führe eine Seite des Rings in eine der Vertiefungen auf der Kugel ein und drück so lange, bis sie fest sitzt.
Biegeringe:
Diese Ringe biegen sich auf. Halte den Ring auf 3 und 9 Uhr, mit der Öffnung bei 12 Uhr und drücke/ziehe in entgegengesetzte Richtungen, um den Ring aufzumachen. Mach dasselbe in die Gegenrichtung, um den Ring wieder zu schließen. Ziehe den Ring nicht auseinander, da sich der Schmuck sonst verzieht.
Clicker:
Diese Ringe haben einen kleinen Teil, der an einem Scharnier befestigt ist. Ziehe das Scharnierteil vorsichtig nach oben, damit sich der Ring öffnet.
Kontaktiere uns gerne, wenn du Hilfe mit deinem neuen Schmuck benötigst. Unser Team ist jederzeit für dich da!
Deine FRAGEN,
unsere Antworten
Wir haben die häufigsten Fragen rund um deinen Termin, Vor- und Nachsorge, Equipment, uns und unser Angebot gesammelt und dir zur Verfügung gestellt. Gerne beraten wir dich auch bei einem persönlichen Gespräch, sollten Fragen offen bleiben.
TATTOO
Nicht alle gewünschten Motive sind als Tätowierung in Größe, Platzierung oder Tattoostil umsetzbar. Teilweise sind Anpassungen notwendig, um eine gute Abheilung und ein gewünschtes Ergebnis auch nach Jahren zu ermöglichen.
Linien können bereits während des Heilungsprozesses ein wenig breiter werden. Zusätzlich wird das Tattoo mit dir und deiner Haut altern. Uns ist es wichtig, dass du dich auch noch in vielen Jahren über deine Tätowierung freust, daher berufen wir uns auf unsere jahrzehntelange Erfahrung, bei allen Tattoos eine Mindestgröße (die gerade bei Schriften, Symbolen, etc. individuell variieren kann) zu veranschlagen.
Wir bei MAYDUNA möchten dir ein individuelles Tattoo ermöglichen – das bedeutet auch, dass wir die Arbeit bzw. Kunst Dritter respektieren.
Daher individualisieren und ändern wir Designs, die aus Vorlagen anderer Künstler*innen bestehen. Bitte verstehe, dass es gegen unser künstlerisches Selbstverständnis und unsere Berufsethik spricht, die Arbeit anderer Künstler*innen nachzuahmen, zu kopieren und uns widerrechtlich anzueignen.
Wir behalten uns ebenso vor, Motive aufgrund ihrer Häufigkeit, ihrer Bedeutung/Aussage oder der von dir gewünschten Platzierung abzulehnen.
Das bedeutet im Einzelfall, dass eine gewünschte Tätowierung insbesondere auf Hals, Gesicht, Finger und Hand von uns abgelehnt werden kann. Unsere Ethik als Unternehmen der Tattoobranche besagt, Kund*innen auch vor ihren Wünschen und deren Auswirkungen auf Alltag, Arbeitsplatz und Wirkung nach außen zu schützen.
Personen unter 18 Jahren werden von seriösen Tattoo Artists nicht leichtfertig tätowiert. Die Rechtslage ist hierzu in Deutschland nicht eindeutig geklärt.
Unter gewissen und sehr speziellen Umständen führen wir Tattoos mit dem Einverständnis der erziehungsberechtigten Person und einem gemeinsamen Gespräch über eine eventuelle "Notwendigkeit" der Tätowierung durch. Beim Verlust einer nahestehenden Person, einem drastischen Ereignis oder durch Schicksalsschläge kann ein Tattoo bspw. Teil des Bewältigungsprozesses sein. Jedoch behalten wir uns stets vor, Einzelfälle individuell zu besprechen und nicht selten auch abzulehnen.
Wir arbeiten ausschließlich mit Farben, die nach der deutschen Tätowiermittelverordnung zugelassen sind.
Wir arbeiten auf höchsten Hygienestandards, welche regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Berlin Mitte überprüft, upgedatet und verbessert werden.
Der Preis eines Tattoos ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Hierzu zählen unter anderem das Grundmotiv, der Tattoo-Stil, Detailgrad und individuelle Aufwand für die Motiventwicklung. Zusätzlich hat die Platzierung des Tattoos auf deinem Körper und deine Hautbeschaffenheit bzw. der damit verbundene Aufwand, Auswirkungen auf den Preis.
Bei der Vorbesprechung kann meist ein grober Preisrahmen festgelegt werden. Je präziser die Vorstellungen, Ideen oder Motive sind, desto präziser kann unsere Einschätzung zum Preisrahmen sein.
Unser Mindestpreis für ein Tattoo liegt bei 130 €.
Das geht bei MAYDUNA ganz unkompliziert: Entweder du nutzt unser Terminformular, schreibst uns eine Nachricht via Social Media, schickst uns eine E-Mail an tattoo@mayduna.de oder kommst direkt bei uns im Studio vorbei. So können wir dich besser beraten und schnellstmöglich deinen Wunschtermin vereinbaren. Natürlich erreichst du uns auch unter +49 30 544 315 47 .
Spontan Lust auf bleibende Kunst? Wir bieten auch täglich ab 10 Uhr einen Walk-In-Service an. First come, first serve!
Bei der Vergabe eines Termins ist eine Termin-Kaution in Höhe von 100 € zu entrichten. Diese Kaution ist als "Pfand" zu betrachten und wird entsprechend mit dem endgültigen Preis des Tattoos verrechnet.
Die Termin-Kaution wird unter anderem einbehalten, solltest du zum vereinbarten Termin nicht oder zu spät erscheinen. Ebenfalls behalten wir die Kaution ein, wenn du in einer nicht tätowierbaren Verfassung erscheinst, z. B. unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, blutverdünnenden Medikamenten oder Antibiotika.
Du kannst uns bis zu drei Werktage vor deinem Termin ausschließlich telefonisch oder persönlich informieren, solltest du den Termin nicht wahrnehmen können oder diesen verschieben müssen.
Absagen per E-Mail oder Social Media können nicht berücksichtigt werden.
Du solltest 24 Stunden vor deinem Termin komplett auf Alkohol und Drogen verzichten. Trink dafür ausreichend Wasser, damit deine Haut optimal hydriert ist und iss auf jeden Fall eine ordentliche Mahlzeit, bevor du bei uns erscheinst. Nimm kein Aspirin oder anderweitig blutverdünnende Medikamente ein. Solltest du auf bestimmte Medikamente angewiesen sein oder in den letzten zwei Wochen Antibiotika eingenommen haben, informiere uns bitte spätestens drei Tage vor dem Termin. Trage bequeme Kleidung, die unter Umständen auch schmutzig werden darf.
Bitte beantworte unsere Einverständniserklärung ehrlich und wahrheitsgemäß, um dir das bestmögliche Tattoo-Erlebnis zu verwirklichen.
Erscheine bitte zehn Minuten vor deinem Termin. Der erste Schritt ist das Ausfüllen unserer Einverständniserklärung. Hier beschreibst du dein Wunschmotiv so genau und präzise wie möglich. Bitte beantworte unsere Einverständniserklärung ehrlich und wahrheitsgemäß, um dir das bestmögliche Tattoo-Erlebnis zu verwirklichen. Dein Tattoo Artist designt dein individuelles Tattoo und entscheidet gemeinsam mit dir Größe und Platzierung. Wir achten bei jedem Kunstwerk genau auf die Platzierung, um Ästhetik und Funktion in Einklang zu bringen.
Nachdem alles Formale abgeschlossen ist, begleitet dich dein Artist in einen unserer Behandlungsräume und bringt den Stencil (Blaupause) an der gewünschten Körperstelle an. Hierbei achten wir ebenfalls explizit darauf, dass die Platzierung von deinem Wunschmotiv an deine Anatomie angepasst wird. Im letzten Schritt erfolgt dann die eigentliche Tätowierung. Anschließend klärt dich unser Team über die optimale Pflege und Nachsorge auf.
Schmerz ist sehr subjektiv und jede*r empfindet ihn anders, daher können wir dir diese Frage nicht direkt mit ja oder nein beantworten. Trotzdem können wir dir ein paar hilfreiche Hinweise geben, um deinen Termin angenehmer zu gestalten:
Im Vorfeld ist es ratsam, gut zu essen, ausreichend zu schlafen und viel Wasser zu trinken, damit dein Körper so fit wie möglich ist. Ablenkung in Form von Musik, Filmen, deinem Lieblingsbuch oder auch eine gute Unterhaltung mit deinem Artist helfen dir, die Zeit leichter zu überbrücken.
Am Ende deines Tattoo-Termins deckt dein Artist das frische Tattoo mit einer atmungsaktiven Schutzfolie ab. Bitte trage dieses Pflaster für die nächsten fünf bis sieben Tage. Wenn es sich vorher löst, dann entferne es bitte vollständig – wir empfehlen, die Folie vorsichtig unter der Dusche zu entfernen. Wasche dein Tattoo mit klarem, lauwarmen Wasser und lasse es daraufhin kurz an der Luft trocknen. Creme dein Tattoo für die nächsten zwei bis drei Wochen zweimal täglich mit einer dünnen Schicht Tattoo-Pflegecreme ein.
Verzichte in den ersten vier Wochen auf Voll- und Schwimmbäder, Saunabesuche und direkte Sonneneinstrahlung. In den ersten Wochen braucht dein Tattoo besonderen Schutz, um es vor dem Verblassen zu schützen. Nach einigen Tagen kann es sein, dass dein Tattoo anfängt zu jucken, was völlig normal ist. Kratze oder reibe bitte nicht an deinem frischen Tattoo. Unterstütze den Heilungsprozess durch viel Schlaf, gesunde Ernährung und verzichte in den ersten fünf bis sieben Tagen auf sportliche Aktivitäten.
Wir bieten unseren täglichen Walk-In-Service ab 10 Uhr morgens an. Gerne kannst du einfach ohne Termin vorbeikommen, kleinere Motive lassen sich auch spontan umsetzen.
Alle vier Wochen erneuert sich die Epidermis (oberste Hautschicht) und stößt dabei die alte Schicht ab. So kommt es zu einer ersten, völlig natürlichen Trübung des Motivs. Bis sich mehrere Hautschichten neu gebildet haben, vergehen einige Wochen. Während dieser Zeit ist das frische Tattoo empfindlich und schutzbedürftig.
Dass Tattoos verblassen, ist ein ganz natürlicher Vorgang. Die sich stetig erneuernde Haut wächst über Farben und Motive buchstäblich hinweg. Doch es gibt zahlreiche Mittel und Wege, um die Leucht- und Farbkraft eines Tattoos lange frisch zu halten. Professionalität und Hygiene schon während des Tätowierens sind dabei die Grundvoraussetzungen. Jedes neue Tattoo bedarf zusätzlich extra Pflege, um nicht vorzeitig zu verblassen. Dazu gehört Schutz vor zu viel Licht, Sonne und Feuchtigkeit. Wer sich und seine Haut gut behandelt, hat länger Freude am Tattoo.
PIERCING
Wir haben viele Jahre damit verbracht, die sichersten Materialien für Körperschmuck in Bezug auf Biokompatibilität, Komfort und Stil zu erforschen und uns weiterzubilden. Aus diesem Grund verwenden wir nur hypoallergene Materialien, die den VPP-Standards für Deutschland entsprechen, darunter Titan in Implantatqualität und massives nickelfreies 14-Karat Gold.
Alle Schmuckstücke von MAYDUNA werden von Hand auf Hochglanz poliert und mit Innengewinde oder ohne Gewinde versehen, um die Sicherheit der Befestigungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus gilt für alle Schmuckstücke eine Qualitätsgarantie, die im unwahrscheinlichen Fall eines Herstellungsfehlers eine Reparatur oder einen Ersatz gewährleistet.
In diesen Preisen ist kein Schmuck enthalten.
Unser Basissortiment an schlichtem, biokompatiblem Titanschmuck beginnt bei 30 €.
Im Preis inbegriffen ist ein Goodie Bag mit sterilem Kochsalzlösungsspray, das du zur Reinigung deines frischen Piercings verwenden kannst. Die Gebühr für das erste Piercing ist der volle Preis. Wenn du dir dasselbe Piercing zweimal in der gleichen Sitzung stechen lässt (Doppelhelix, beide Brustwarzen usw.), sinkt die Gebühr für das zweite Piercing auf 25 € (ohne Dermal Anchor und Ohrläppchen). Alle Preise verstehen sich pro Piercing.
Das ist mit Sicherheit die häufigste Frage, die uns täglich gestellt wird. Die Antwort ist "nur ein bisschen". Unsere erfahrenen Piercer*innen setzen dein Piercing so schnell und schmerzlos wie möglich. Fast alle sagen, dass das Piercen viel weniger schmerzhaft war, als sie es erwartet haben. In den meisten Fällen ist es nur ein kurzes Zwicken und es ist vorbei, bevor du es merkst.
Nach dem Piercen kann es sein, dass du ein leichtes Brennen oder eine erhöhte Empfindlichkeit verspürst. Das ist völlig normal und du kannst deinen Tag wie geplant fortsetzen.
Wenn du uns bei MAYDUNA besuchst, wirst du von unserem freundlichen Personal begrüßt. Sie helfen dir dabei, ein Schmuckstück für dein Piercing auszuwählen. Dein*e Piercer*in wird dann alles sterilisieren*, während du eine Einverständniserklärung für das Piercing ausfüllst. Bitte vergiss nicht, dafür einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Sobald alles bereit ist, bringen wir dich in unseren separaten Behandlungsraum. Der/Die Piercer*in reinigt die Stelle, markiert das Piercing und du kannst dir die Positionierung ansehen. Wenn du mit der Position des Piercings zufrieden bist, wird das Piercing gestochen und der Schmuck eingesetzt. Hiernach wird die Stelle noch einmal gereinigt, und schon kannst du deinem Alltag nachgehen.
*Wir nutzen einen Schnellsterilisator der Marke STATIM, um jedes Schmuckstück zu sterilisieren. Diese Methode ist schnell, sicher und wird sogar in diversen Zahnkliniken genutzt. Bitte frag uns nach unserer Sterilisationsdokumentation.
Das Piercen selbst dauert normalerweise etwa eine halbe Sekunde. Für einen regulären Piercingtermin planen wir in der Regel etwa 30 Minuten ein. Darin enthalten sind die Auswahl des Schmucks, das Ausfüllen der Einverständniserklärung und der gesamte Vorgang. Wenn du es eilig hast, frag bitte bei der Terminvereinbarung nach, wie lange es ungefähr dauern wird.
MAYDUNA bietet sowohl Walk-Ins als auch Terminvereinbarungen an. Da wir uns in einem dicht besiedelten Gebiet befinden, kann es sein, dass wir sehr viel zu tun haben – in diesen Fällen werden die Termine zuerst wahrgenommen. Wenn du spontan vorbeikommst und wir Zeit haben, werden wir dich natürlich piercen.
Es ist ganz normal, dass ein frisches Piercing danach ein wenig blutet. Das dauert in der Regel nur ein paar Augenblicke. Unsere erfahrenen Piercer*innen stellen sicher, dass alles sauber ist und die Blutung gestoppt ist, bevor du unseren Store verlässt.
Bei MAYDUNA verwenden wir nur sterile Einweg-Piercingnadeln – die sicherste und am wenigsten schmerzhafte Art, sich piercen zu lassen. Warum keine Piercingpistolen benutzt werden sollten, erfährst du auf der Website des VPP
Bei jeder offenen Wunde besteht ein gewisses Infektionsrisiko. Da wir jedoch ausschließlich mit sterilisiertem Schmuck, Handschuhen und Werkzeugen arbeiten, minimieren wir dieses Risiko maßgeblich. Um dies zu gewährleisten, öffnen wir alle sterilen Verpackungen erst vor dir im Behandlungsraum. In Verbindung mit der richtigen Nachsorge deinerseits ist es sehr unwahrscheinlich, dass es zu einer Infektion kommt. Wenn du dennoch den Eindruck hast, dass mit deinem Piercing etwas nicht stimmt, wende dich schnellstmöglich an uns oder konsultiere einen Arzt bzw. eine Ärztin.
Solltest du Fragen oder Komplikationen mit einem frischen oder verheilten Piercing haben, setze dich bitte so schnell wie möglich mit uns in Verbindung, damit wir dir helfen können.
Wir piercen bei MAYDUNA keine schwangeren oder stillenden Personen. Da der Körper bereits Stress und vielen Veränderungen ausgesetzt ist, besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Wir glauben, dass es am besten ist, deinen Körper darauf zu konzentrieren und mit dem Piercing zu warten.
Bei MAYDUNA können wir dich nur mit Schmuck piercen, den du in unserem Store gekauft hast, oder mit Schmuck derselben Qualität, wenn du welchen mitbringen möchtest. Er muss aus Titan oder Gold mit mindestens 14 Karat bestehen. Außerdem muss er ein Innengewinde haben, auf Hochglanz poliert sein und die richtige Dicke, Länge und den richtigen Durchmesser für dein Piercing haben. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Schmuckstück diesen Normen entspricht, bring es gerne mit, damit unsere Mitarbeitenden es überprüfen können.
Ja und nein! Sicheren Körperschmuck gibt es nicht in Silber – der Grund dafür ist, dass Silber bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten oxidiert und die Haut um das Schmuckstück herum dunkel färben kann. Da wir nur sicheren Körperschmuck führen, der zum dauerhaften Tragen bestimmt ist, können wir Silber nicht anbieten. Aber keine Sorge! Für alle, denen Gelbgold, Rosé und Titan nicht zusagen, führen wir wunderschöne Stücke in Weißgold.
Wenn du unter 18 Jahre alt bist, brauchst du laut Gesetz die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person für dein gewünschtes Piercing. Hierfür müsst ihr beide einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen. Wenn dies nicht ausreicht, um die Erziehungsberechtigung vorzulegen (z. B. durch unterschiedliche Nachnamen oder Adressen auf dem Ausweis), benötigen wir auch deine Geburtsurkunde, um nachzuweisen, dass die Person, die du mitgebracht hast, tatsächlich ein*e Erziehungsberechtigte*r ist. Wenn du zwischen 16 und 18 Jahre alt bist, können wir dich mit einer schriftlichen Einwilligung deiner erziehungsberechtigten Person piercen (sie muss nicht anwesend sein). In der schriftlichen Einverständniserklärung muss angegeben werden, welches Piercing genau gesetzt werden darf; die Erklärung muss außerdem deinen vollständigen Namen und dein Geburtsdatum, den vollständigen Namen des/der Erziehungsberechtigten und sein/ihr Geburtsdatum, seine/ihre Unterschrift und eine Kopie seines/ihres Lichtbildausweises enthalten. Wenn du unter 16 Jahre alt bist, muss die erziehungsberechtigte Person anwesend sein.
Für Brustwarzen- oder Genitalpiercings, Wangen-/Dahlia- und Oberflächenpiercings musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Für Lobes bei Kindern (Ohrläppchen) beträgt das Mindestalter sechs Jahre.
Eine Übersicht unserer Piercingkosten ist auf unserer Website aufgeführt.
Da wir eine große Auswahl an verschiedenen Schmuckstücken haben, mit denen du dich piercen lassen kannst, variiert der endgültige Preis, je nachdem, welche Art von Schmuck du bevorzugst. Bitte rufe uns an oder sende uns eine E-Mail mit mehr Details über deine Schmuckvorstellungen, damit wir dir einen groben Kostenvoranschlag machen können.
Wir akzeptieren alle Dokumente, die in Deutschland Gültigkeit besitzen – also einen Reisepass, Personalausweis oder Führerschein. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Gesundheitskarten und Schülerausweise nicht als gültige Ausweisformen akzeptieren können.
JEWELLERY
Aufgrund der Beschaffenheit von Körperschmuck und der Richtlinien des Gesundheitsamtes können wir keine Rückgaben von Körperschmuck akzeptieren. Bitte vergewissere dich, dass du die richtige Stärke und den richtigen Durchmesser bzw. die richtige Länge des Schmucks wählst – unsere Piercer*innen helfen dir gerne bei der Anpassung eines Schmuckstücks, um sicherzustellen, dass die Größe korrekt ist.
Wir von MAYDUNA stehen hinter unseren Produkten, fast alle Schmuckstücke haben eine lebenslange Garantie auf mögliche Herstellungsfehler.
Wenn du denkst, dass dein Artikel einen Herstellungsfehler aufweist (Verfärbung, ein Stein ist herausgefallen), kannst du ihn zur Überprüfung zu uns bringen. Bitte setze dich mit uns in Verbindung, damit wir dir den Vorgang erklären können. Wir übernehmen keine Kosten für gebrochene oder verbogene Pins und Gewinde, da Schmuck häufig falsch verwendet wird.
Wir kommen nicht für den Verlust von Schmuckstücken auf, empfehlen dir aber, eine Schmuckversicherung abzuschließen, falls du dich gegen Verlust oder Diebstahl absichern möchtest.
Wir kommen auch nicht für Schäden auf, die du selbst oder andere Piercer*innen beim Anbringen, Entfernen oder Reparieren deines Schmucks verursachen.
Erfahrene Juwelier*innen aus weltbekannten Unternehmen haben deinen Schmuck gefertigt. Unser Schmuck...
... ist gewindelos oder enthält ein Innengewinde.
... ist handpoliert für eine spiegelnde Oberfläche.
... enthält von Hand gefasste Steine ohne Klebstoff.
... ist hergestellt aus nickelfreien, biokompatiblen Materialien – damit du ihn ein Leben lang sicher tragen kannst.
... ist mit einer Garantie gegen Herstellungsfehler versehen.
Wir haben eine Anleitung erstellt, wie dein Schmuck funktioniert:
Gewindeloser Schmuck:
Der gewindelose Schmuck wird durch die Spannung des Aufsatz-Pins am gebogenen Ende gehalten. Um den Schmuck zu entfernen, halte ihn an beiden Enden fest und ziehe in entgegengesetzte Richtungen. Zum Wiedereinsetzen setze den Stecker zuerst von hinten ein, steck den Aufsatz von vorne in den Stecker und drück den Schmuck zusammen.
Schmuck mit Innengewinde:
Die Enden dieses Schmucks können durch Abschrauben entfernt werden (rechts fest, links locker).
Klemmkugelring:
Die Klemmkugel wird durch Druck auf beiden Seiten festgehalten. Um sie zu entfernen, ziehe sie aus dem Ring heraus. Zum Wiedereinsetzen führe eine Seite des Rings in eine der Vertiefungen auf der Kugel ein und drück so lange, bis sie fest sitzt.
Biegeringe:
Diese Ringe biegen sich auf. Halte den Ring auf 3 und 9 Uhr, mit der Öffnung bei 12 Uhr und drücke/ziehe in entgegengesetzte Richtungen, um den Ring aufzumachen. Mach dasselbe in die Gegenrichtung, um den Ring wieder zu schließen. Ziehe den Ring nicht auseinander, da sich der Schmuck sonst verzieht.
Clicker:
Diese Ringe haben einen kleinen Teil, der an einem Scharnier befestigt ist. Ziehe das Scharnierteil vorsichtig nach oben, damit sich der Ring öffnet.
Kontaktiere uns gerne, wenn du Hilfe mit deinem neuen Schmuck benötigst. Unser Team ist jederzeit für dich da!
UNSERE STUDIOS
TATTOO
DIRCKSENSTRASSE 88
10178 BERLIN
(IM S-BAHN-BOGEN)
+49 30 54431547
PIERCING & JEWELLERY
GRUNERSTRASSE 20
10179 BERLIN (IM ALEXA)
+49 30 92126215
UNSERE STUDIOS
TATTOO
DIRCKSENSTRASSE 88
10178 BERLIN
(IM S-BAHN-BOGEN)
+49 30 54431547
PIERCING & JEWELLERY
GRUNERSTRASSE 20
10179 BERLIN (IM ALEXA)
+49 30 92126215